Zu Beginn meiner Recherchen (ja, es ist lange her) waren Informationen über das tägliche Leben in früheren Zeiten schwer zu finden. Sachbücher über die Vergangenheit tendierten dazu, die großen Ereignisse, die Politik, die berühmten Menschen zu erfassen. Das tägliche Leben wurde im Abschnitt „Überblick über die Gesellschaft zur Zeit von …“ gelegentlich beschrieben. Seitdem sind viele ausgezeichnete Bücher über das tägliche Leben in verschiedenen Zeiträumen veröffentlicht worden, aber sie gehen mir oft nicht genug in die Tiefe.
Ich entdeckte schließlich den Wert von Tagebüchern für meine Nachforschungen. Sie geben ein ausgezeichnetes Bild des täglichen Lebens – das ist schliesslich auch der Zweck der meisten Tagebücher. Es ist ein unveränderter Blick in die Vergangenheit, keine Deutungen, keine sorgfältig ausgewählten Ausschnitte – nein, das Wahre.
Viele Geschichtsbücher verwenden Tagebücher und andere Primärquellen, aber sie enthalten nur Auszüge, die zum Thema des Buches passen. Das ergibt Sinn, und wir können dankbar sein, dass die Autoren die besten Teile aus dem riesigen Material für uns ausgewählt haben. Trotzdem macht es manchmal mehr Sinn, ein ganzes Tagebuch zu lesen, um das komplette Bild zu verstehen. Es ist schließlich der geregelte Alltag, den ich kennenlernen möchte – direkt, nicht in komprimierter Form. Zum Beispiel berichten Bücher über den amerikanischen Bürgerkrieg manchmal, dass die meisten Tage in den Armeen von Langeweile, Warten und Marschieren beherrscht wurden. Es waren keine neuen Informationen für mich, aber ich musste das Tagebuch eines jungen Soldaten lesen, um das tatsächliche Ausmaß zu erkennen. Er schrieb jeden Tag treu in sein Tagebuch. Es gab ganze Seiten, die aufzeichneten, dass es … nun … nichts zu aufzuzeichnen gab. Es war sicherlich nicht unterhaltsam zu lesen, aber es gab mir einen exzellenten Eindruck von dem langjährigen Ennui der Soldaten. Sie könnten jetzt sagen, dass die Lektüre keine neuen Fakten für mich erbracht hat, und Sie haben Recht, aber für mich ist es wichtig, ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, wie das Leben war. Ich denke, wenn man einen historischen Roman liest, kann man sagen, ob der Schriftsteller dieses Gefühl für die Zeit und die Menschen hatte, über die er schrieb. Gerade gestern habe ich eine Rezension über einen Roman gelesen, der die vielen historischen Romane beklagte, in denen die geschichtliche Kulisse nur ein bunter Hintergrund für eine Geschichte ist, die grundsätzlich jederzeit stattfinden kann und keine Verbindung zum Setting hatte.
Tagebücher und Primärquellen geben auch nützliche Fakten über das tägliche Leben, die in anderen Büchern vielleicht nicht enthalten sind, weil sie nicht so interessant sind. Dennoch könnten sie interessant und wertvoll sein, wenn Sie in Ihrem Buch eine authentische Atmosphäre schaffen möchten. Das können Dinge sein, die benutzt werden, wie man etwas putzt, kocht oder anzündet, Preise oder Löhne, typisches Vokabular, Reisezeiten, populäre Lieder oder Freizeitbeschäftigungen. Das Tagebuch eines Pioniers, der nach Texas zog, gab mir mehr Informationen über das Pionierleben in Texas als jedes Geschichtsbuch, das ich las.
Wenn Sie historische Ereignisse erforschen, können Tagebücher Ihnen einen ausgezeichneten Einblick in die Reaktionen der Menschen auf diese Ereignisse geben. Was waren ihre Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen? Hat das Ereignis sie so aufgewühlt, wie wir es aus heutiger Sicht denken würden? Viele große Veränderungen, Kriege oder Krisen begannen mit kleinen Dingen. Wenn wir heute von diesen kleinen Dingen hören, wissen wir „Oh, das war es, was letztendlich zu … führte“ und erkennen es als ein wichtiges Ereignis an, aber die Menschen wussten damals nicht, was passieren würde und hätten möglicherweise eine völlig andere (oder gar keine) Reaktion gezeigt. Wir betrachten die Geschichte mit unserem heutigen Wissen, aber um unsere Charaktere glaubwürdig zu machen, müssen wir ihre Perspektive nutzen. Tagebücher und andere Primärquellen sind dort eine enorme Hilfe.
Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Tagebücher und Primärquellen kostenlos im Internet verfügbar sind. Sie sind mit einer normalen Internetsuche leicht zu finden, und es gibt auch einige Websites, die auf sie spezialisiert sind, wie zum Beispiel:
- American Memory from the Library of Congress
- EyeWitness to History
- Internet Archive
- About.com link list for online diaries
- Deutsches Historisches Museum – Lebendiges Museum Online
- Jugend in Deutschland 1918 – 1945
- Archiv Deutsches Gedächtnis
Trotz allem sind Primärquellen nicht die beste Lösung für alles. Wenn Sie Fakten sichern oder historische Ereignisse erfahren möchten, sind Sie besser dran mit einem guten Geschichtsbuch. Primärquellen sind dort oft nicht zuverlässig, weil sie natürlich subjektive Fakten liefern und manchmal Daten und Ereignisse verzerren. Die vielen Tagebücher, die ich gelesen habe, haben mir nicht viele neue Informationen als solche geliefert und es braucht viel Zeit, sie zu lesen – die meisten von ihnen sind weitschweifig, besonders die unbearbeiteten. Sie waren schließlich normalerweise nicht zur Veröffentlichung gedacht. Ich lese sie, um die Leute der Zeit, über die ich schreibe, kennenzulernen, um ein Gefühl für ihr Leben zu bekommen. Dafür fand ich sie von unschätzbarem Wert, aber Sie müssen bereit sein, die Zeit zu investieren, selbst wenn Sie nicht mit vielen aufregenden neuen Fakten enden.