Zitatenreise durch die Schönaus

Die Vorbereitung auf die Leipziger Buchmesse ist vielfältig und macht Spaß. Bisher war ich als Buchhändler einige Male auf der Frankfurter Buchmesse, nun aber bin ich nicht nur als Autor präsent, sondern zudem auch noch in Leipzig, wo meine Schönau-Saga spielt. Auch ohne Buchmesse bin ich immer gerne in dieser herrlichen Stadt, nun werde ich sie aus einer neuen Perspektive kennenlernen.

Eine Lesung ist schon fest, eine Autorenpodiumsdiskussion ebenfalls. Die sogenannten „Meet & Greets“ sind in Planung, es gibt noch weitere Termine festzulegen. Der Entwurf der Leseprobenhefte war bereits eine unterhaltsame Erfahrung – dank des ungemein hilfreichen Artikels von Vera Nentwich erwies sich dies als gut machbar. Und ja, ich gebe es zu: die Muster für die Leseprobenhefte dann in Händen zu halten, war einfach klasse!

Im Rahmen der Erstellung einer Buchbroschüre kam mir dann die Idee mit der Zitatenreise. Filmtrailer verstehen es gut, wichtige und einprägsame Sätze eines Filmes zusammenzufassen. Nun ist mein Medium die Schrift und einprägsame Zitate gibt es in „Bürgerin aller Zeiten“ und „Des Lebens labyrinthisch irrer Lauf“ genügend. Es war aufregend, die Zitate herauszusuchen, die die Handlung über vierundvierzig Jahre zusammenfassen und veranschaulichen. Wer mit den Schönaus auf Zitatenreise gehen möchte, kann dies nun für „Bürgerin aller Zeiten“ und „Des Lebens labyrinthisch irrer Lauf“ tun.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s