Buchempfehlung – Stars und Liebe unter dem Hakenkreuz

In ihrem Buch „Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein“ wirft Evelyn Steinthaler einen Blick auf vier Künstler der NS-Zeit, die eines gemeinsam haben: die Partnerin/Ehefrau war Jüdin. Auf unterhaltsame und informative Weise stellt die Autorin dar, wie verschieden diese vier Männer damit umgingen, nach den menschenverachtenden Regelungen der Nazidiktatur „jüdisch versippt“ zu sein. Dieser und andere widerlichen Ausdrücke aus der NS-Zeit werden im ganzen Buch in Anführungszeichen gesetzt, was ich sehr gut finde. Weiterlesen „Buchempfehlung – Stars und Liebe unter dem Hakenkreuz“